Glossar

AFOL

Adult Fan Of LEGO®. Eigenbezeichnung Erwachsener LEGO-Fans. Selten wird auch die Bezeichnungen KFOL für Kid Fan of LEGO verwendet.

AZMEP

Aus Zwei Mach Eins Plättchen. Eine in der Szene verwendete Bezeichnung für das Bauteil 3794, 3794b oder 15573 Jumper Plate. Dieses Bauteil dient dazu einen darauf gesetzten Baustein um einen halben Stein zu versetzten, was detailreiche Bauwerke oder Bautechniken mit ungerader Noppenzahl erst ermöglicht. Die deutsche Abkürzung AZMEP wird so auch im Angelsächsischen Sprachraum verwendet.

Bricks

Bricks, Die – Fluss bei Snottingen und Cross-Axleton. Die Bricks entspringt im Altgrauschiefergebirge im Nordosten des Steingaus und schlängelt sich durch ein nach ihr benanntes Tal  bis zum Legozonas. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhundets durch Einbau eines Schleusensystems bis zur Industriestadt Cross-Axleton schiffbar gemacht. Vor Snottingen macht die Bricks einen Bogen um die Quaderkuppe und wird direkt vor der Stadt  um 12 Steinehöhen aufgestaut. Weitere Stauwehre befinden sich vor Noppenhausen und Steckstadt südwestlich von Snottingen.

Cross-Axleton (74.312 Minifigs)

Cross-Axleton ist die fiktive Kreisnoppenstadt des Steingaus und eine Industriestadt an der Bricks nördlich von Snottingen. Genau wie ACME, die einen gewissen Coyoten mit allen benötigten Utensilien zur Jagt auf Roadrunner beliefert passiert alles das, was gerade in Snottingen nicht läuft in Cross-Axleton.

Orte in Cross-Axleton

  • LMW – Automobilwerke. Erfindet, konstruiert und fertigt sämtliche Fahrzeuge, die über Snottingens Straßen rollen.
  • HACA  – Die Hochschulakademie Cross-Axleton. Hier kann man so ziemlich alles studieren.
  • Neue Oper – Im Finanzüberfluss des Wirtschaftswunders entstandenes Opernhaus in Cross-Axleton. Heute ein defizitärer Zuschussbetrieb, der aufgrund knapper Kassen immer mal wieder von der Schließung bedroht ist.
  • CA-Recycling Anlage am Brickshafen. Industrieanlage in der alte und verformte  Cellulose-Acetat-Steine (Schrott!) in den LEGO-Himmel befördert werden. Mitunter Anlaufstelle der MS Evita auf ihren Touren über die Bricks.

FKK

Fremdkörper Kontrolle, Die – Eine imaginäre Einsatzgruppe unter den LEGO AFOLs die penibel den Einsatz von Fremdteilen in Bauwerken prüft und anmäkelt. Wer in seinen Bauwerken für „jeden“ etwas bieten will – also auch für die ganzen Nörgler –  sollte tunlichst immer eine Kleinigkeit pimpen, was die FKK natürlich auf den Plan ruft. Die Kollegen fühlen sich dann gebraucht und in Ihrer Arbeit geehrt. Massiver Einsatz von Nicht-LEGO-Teilen in MOCs ist aber verpöhnt, wird von der FKK nicht toleriert und mit einem massiven Shitstorm betraft!

MOC

My Own Creation – Bezeichnung für ein selbst erfundenes LEGO-Bauwerk.

Set

Kurzbezeichnung für ein offiziell von LEGO vertriebenen Bausatz.

SNOT

Stud Not On Top – Bezeichnung für eine Bautechnik, bei der die Noppen der LEGO-Steine nicht nach oben zeigen. Natürlich ist der Stadtname Snottingen eine Ableitung aus dieser Bezeichnung.

Snottingen

Über diese Website

LMW Automobilwerke

LMW (Lego Motor Works) Die Automobilfabrikation in Cross-Axleton konstruiert und fertigt sämtliche Fahrzeuge die über Snottingens Straßen rollen, so diese nicht direkt aus Billund kommen.

LUG

LEGO User Group. LEGO-Fangemeinden werden unter dieser Bezeichnung bei LEGO geführt.

Quaderkuppe

Quaderkuppe, Die – Berg zwischen Snottingen und Cross-Axelton. Die mit 87 Bricks höchste Erhebung im ansonsten relativ flachen Steingau zwingt die Bricks in einer Linkskurve von Cross-Axleton kommend um ihre Nord- und Westflanke, die Steil zum Fluss abfällt. Auf der Ostseite und im Süden läuft die Quaderkuppe flach aus und wird fast komplett vom Snottinger Stadtwald umschlossen. Über die Ostseite der Kuppe führt die alte Landstraße von Snottingen nach Cross-Axleton.

TLG

The LEGO Group